Dengeln aber wie?
Dengelkurs am Naturpark Infozentrum in Zwiesel
Zwiesel. Schon von weitem konnte man sie an diesem Tag hören: Die Teilnehmer des Dengelkurses. Fleißig schärften sie am Samstagvormittag unter regelmäßigem Hämmern und Anleitungen von Georg Zellner, Sensenlehrer und zertifizierter Bio-Imker, ihre Übungssensen.
Damit die Teilnehmer verstehen, warum und wie gedengelt werden muss, startete der Kurs im Infohaus mit einer theoretischen Einführung zur Sense und zum Dengeln. Im Anschluss ging es dann vor das Infozentrum. Hier hatte Zellner verschiedene Dengelstöcke und Materialien bereitgelegt. Dengeln ist nämlich nicht immer gleich: Es gibt unterschiedlichste Werkzeuge, mit denen die Sense scharf gedengelt werden kann. Am effektivsten und modernsten ist der Schlagdengler, bei der auf den Dengelamboss eine Hülse gesetzt werden kann. Zwischen Amboss und Hülse wird dann die Sense gelegt. Hammer und Sense kommen so nicht direkt in Kontakt, die Kraftübertragung des Hammers erfolgt sehr gleichmäßig. Doch nicht jeder hat so etwas zu Hause. Am gängigsten ist sicher der Dengelamboss. Die schmale Seite des Hammers muss die Schneide der Sense sehr regelmäßig treffen. Das ist die schwierigste Art zu dengeln und erfordert viel Übung. Etwas einfacher ist der Umgang mit einem Flachamboss zu lernen. All diese Methoden konnten die Teilnehmer an einem Stück Metall ausprobieren und im Anschlus eine alte Übungssense wieder messerscharf dengeln.
Doch warum eigentlich Sensen? Sensenmähen ist ökologisch. Es kommen keine Insekten zu Schaden und auch Amphibien und der Igel bleiben unverletzt. Ein weiterer Faktor: Es funktioniert ohne Lärm. Wer also sonntags seinen Garten mähen will, kann das ohne die Nachbarn zu stören. Eine Leidenschaft, die unsere Umwelt schont und sich auch positiv auf uns auswirkt. Am Ende des Tages hat man somit noch ein gutes Work-out. Wer nun Lust auf einen Kurs mit Georg Zellner hat, findet auf der Website des Naturparks noch 4 weitere Sensenkurse, die in unterschiedlichen Landkreisen angeboten werden. Der nächste Kurs findet am 24.05. in Viechtach statt und lehrt neben dem Dengeln auch das Mähen mit der Sense.