Die Vielfalt im Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Datum: Samstag, den 13.09. um 13.30 Uhr für ca. 2 Std.

Mit ÖPNV erreichbar: nein

Familien geeignet: ja

Treffpunkt: Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Anmeldung: bis zum 12.09. um 12 Uhr unter 09922 802480

Text:

Streuobstwiesen sind Biodiversitätshotspots. Durch ihren Strukturreichtum und der extensiven Bewirtschaftung schaffen sie Habitate für viele Tier- und Pflanzenarten, darunter alte Obstsorten. Erfahren Sie bei dieser Führung im Kreisobstlehrgarten mehr über die Bedeutung der Streuobstwiesen für Natur und Mensch sowie den praktischen Obstbau. Nach Möglichkeit wird Obst geerntet und mit einer Presse frischer Apfelsaft hergestellt.

Referenten: Harald Götz, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege; Katharina Merkel, Naturpark Bayerischer Wald

Kooperation: In Kooperation Harald Götz, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege; Netzwerk Streuobst Veranstaltung

Zurück